Wettkampf
Einloggen
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Spenden

Viele Dinge werden von den Naturfreunden Hochburg-Ach den Mitgliedern unentgeltlich zur Verfügung gestellt, wie z.B. die Klettergurte für die Kletterkinder.
Hochwertige Sportausrüstungs- gegenstände kosten aber auch viel Geld.

Wenn Sie mit diesem Programm zufrieden sind und Sie uns als Dankeschön ein wenig unterstützen wollen, dann können Sie hier eine Spende machen:

Nutzungsbedingungen

Präambel

Die Webseite "wettklettern.eu" ist eine private Seite, die das Erfassen und Verwalten von Kletterwettkämpfen zum Inhalt hat.

Mit der Registrierung erkennt der Nutzer die Nutzungsbedingungen verbindlich an. Die Nutzungsbedingungen können jederzeit öffentlich eingesehen werden.

Der Erfasser von Wettkämpfen informiert die Teilnehmer, dass deren Daten erfasst und im Internet angezeigt werden.
Die Teilnehmer können beantragen, dass ihr Familienname durch **** unkenntlich gemacht wird. Ein Löschen des Teilnehmers ist nicht möglich.

NETIQUETTE

Zwischenmenschliches

* beleidige niemanden und äußere nichts, was Du dem Gegenüber nicht auch direkt sagen würdest
* eine gewisse Höflichkeit ist Voraussetzung für die Kommunikation in Foren und Blogs
* pöbel niemanden an. Antipathie ist kein Grund, einen Pöbelkrieg vom Zaun zu brechen
* vermeide Kraftausdrücke
* behandle niemanden von oben herab
* auf einen Fauxpas kann man jemanden hinweisen, ohne belehrend zu wirken
* stemple niemanden als "Troll" ab, nur weil er nicht Deiner Meinung ist
* Mimik und Gesten sind nicht im Text darstellbar. Dein Text könnte u.U. nicht so aufgefasst werden, wie er von Dir gedacht war, insbesondere Ironie, Sarkasmus, Zynismus gelangt schnell in den falschen Hals. Smilies sind zur Darstellung eine gute Hilfe, wenn man es mit ihnen nicht übertreibt

Lesbarkeit

* vermeide Plenken (Leerzeichen vor einem Satzzeichen), es verträgt sich nicht mit Zeilenumbrüchen
* vermeide prellende Tasten und multiple Satzzeichen, sie gelten als äußerst unhöflich
* achte auf die korrekte Verwendung von Satzzeichen
* achte so gut es geht auf die Rechtschreibung und auf Groß- und Kleinschreibung
* vermeide unnötige GROSSSCHREIBUNG, es könnte als Rechthaberei und Geschreie missverstanden werden
* sorge dafür, dass Dein Text verständlich und grammatikalisch korrekt ist. Lies ihn vor dem Absenden lieber noch mal durch
* trenne allzu lange Sätze, der Text wird dadurch wesentlich übersichtlicher
* Absätze sind sinnvolle Stilmittel
* dahingeschmierte Texte sind nicht nur sehr unhöflich, Du wirst auch keine sinnvollen Antworten erhalten. Bedenke, dass Du mit Deinem Text den Lesern etwas mitteilen und etwas von ihnen willst (Aufmerksamkeit, Hilfe, Bestätigung), also gib Dir wenigstens etwas Mühe

Themen

* benutze die Suchfunktion, bevor Du ein neues Thema erstellst. Vielleicht existiert bereits ein Thread zu dem Thema
* wenn bereits ein Thema existiert, antworte nur darauf, wenn Du etwas Sinnvolles dazu beizutragen hast
* wähle einen aussagekräftigen Thementitel. "Hilfe!", "Problem", "Was soll ich tun?" oder ähnliche Titel sind wahrlich ungeeignet

Zitieren

* vermeide unnötiges Zitieren
* zitiere immer nur den relevanten Teil des Postings, auf den Du Dich beziehst
* mehrere Zitate, die einzeln bearbeitet werden, erhöhen die Lesbar- und Verständlichkeit



§ 1 Geltungsbereich


Für die Nutzung dieser Website gelten im Verhältnis zwischen dem Nutzer und dem Betreiber der Seite (im Folgenden: Anbieter) die folgenden Nutzungsbedingungen. Die Nutzung des Forums und der Communityfunktionen ist nur zulässig, wenn der Nutzer diese Nutzungsbedingungen akzeptiert.


§ 2 Registrierung, Teilnahme, Mitgliedschaft in der Community


(1) Voraussetzung für die Nutzung des Forums und der Community ist eine vorherige Registrierung. Mit der erfolgreichen Registrierung wird der Nutzer Mitglied der Community. 
(2) Es besteht kein Anspruch auf eine Mitgliedschaft. 
(3) Der Nutzer darf seinen Zugang nicht Dritten zur Nutzung überlassen. Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zu halten und vor dem Zugriff Dritter zu schützen.


§ 3 Leistungen des Anbieters


(1) Der Anbieter gestattet dem Nutzer, im Rahmen dieser Nutzungsbedingungen Beiträge auf seiner Webseite zu veröffentlichen. Der Anbieter stellt den Nutzern dazu im Rahmen seiner technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten unentgeltlich ein Diskussionsforum mit Communityfunktionen zur Verfügung. Der Anbieter ist bemüht, seinen Dienst verfügbar zu halten. Der Anbieter übernimmt keine darüber hinausgehenden Leistungspflichten. Insbesondere besteht kein Anspruch des Nutzers auf eine ständige Verfügbarkeit des Dienstes. 
(2) Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Verlässlichkeit, Aktualität und Brauchbarkeit der bereit gestellten Inhalte.


§ 4 Haftungsausschluss


(1) Schadensersatzansprüche des Nutzers sind ausgeschlossen, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, sofern der Nutzer Ansprüche gegen diese geltend macht. 
(2) Von dem in Absatz 1 bestimmten Haftungsausschluss ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit und Schadensersatzansprüche aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist. Von dem Haftungsausschluss ebenfalls ausgenommen ist die Haftung für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.


§ 5 Pflichten des Nutzers


(1) Der Nutzer verpflichtet sich gegenüber dem Anbieter, keine Beiträge zu veröffentlichen, die gegen die guten Sitten oder geltendes Recht verstoßen. Der Nutzer verpflichtet sich insbesondere dazu, keine Beiträge zu veröffentlichen,




    • deren Veröffentlichung einen Straftatbestand erfüllt oder eine Ordnungswidrigkeit darstellt,

    • die gegen das Urheberrecht, Markenrecht oder Wettbewerbsrecht verstoßen,

    • die gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz verstoßen,

    • die beleidigenden, rassistischen, diskriminierenden oder pornographischen Inhalt haben,

    • die Werbung enthalten.



(2) Bei einem Verstoß gegen die Verpflichtung aus Absatz 1 ist der Anbieter berechtigt, die entsprechenden Beiträge abzuändern oder zu löschen und den Zugang des Nutzers zu sperren. Der Nutzer ist verpflichtet, dem Anbieter den durch die Pflichtverletzung entstandenen Schaden zu ersetzen. 
(3) Der Anbieter hat das Recht, Beiträge und Inhalte zu löschen, wenn diese einen Rechtsverstoß enthalten könnten.
(4) Der Anbieter hat gegen den Nutzer einen Anspruch auf Freistellung von Ansprüchen Dritter, die diese wegen der Verletzung eines Rechts durch den Nutzer geltend machen. Der Nutzer verpflichtet sich, den Anbieter bei der Abwehr derartiger Ansprüche zu unterstützen. Der Nutzer ist außerdem verpflichtet, die Kosten einer angemessenen Rechtsverteidigung des Anbieters zu tragen.


§ 6 Übertragung von Nutzungsrechten


(1) Das Urheberrecht für die eingestellten Beiträge verbleibt beim jeweiligen Nutzer. Der Nutzer räumt dem Anbieter mit dem Einstellen seines Beitrags in das Forum jedoch das Recht ein, den Beitrag dauerhaft auf seiner Webseite zum Abruf bereitzuhalten und öffentlich zugänglich zu machen. Der Anbieter hat das Recht, Beiträge innerhalb seiner Webseite zu verschieben und mit anderen Inhalten zu verbinden. 
(2) Der Nutzer hat gegen den Anbieter keinen Anspruch auf Löschung oder Berichtigung von ihm erstellter Beiträge.


§ 7 Beendigung der Mitgliedschaft


(1) Der Nutzer kann seine Mitgliedschaft durch eine entsprechende Erklärung gegenüber dem Anbieter ohne Einhaltung einer Frist beenden. Auf Verlangen wird der Anbieter daraufhin den Zugang des Nutzers sperren. 
(2) Der Anbieter ist berechtigt, die Mitgliedschaft eines Nutzers unter Einhaltung einer Frist von 2 Wochen zu kündigen. 
(3) Bei Vorliegen eines wichtigen Grundes ist der Anbieter berechtigt, den Zugang des Nutzers sofort zu sperren und die Mitgliedschaft ohne Einhaltung einer Frist zu kündigen. 
(4) Der Anbieter ist nach Beendigung der Mitglieschaft berechtigt, den Zugang des Nutzers zu sperren. Der Anbieter ist berechtigt aber nicht verpflichtet, im Falle der Beendigung der Mitgliedschaft die vom Nutzer erstellten Inhalte zu löschen. Ein Anspruch des Nutzers auf Überlassung der erstellten Inhalte wird ausgeschlossen.


§ 8 Änderung oder Einstellung des Angebots


(1) Der Anbieter ist berechtigt, Änderungen an seinem Dienst vorzunehmen.
(2) Der Anbieter ist berechtigt, seinen Dienst unter Einhaltung einer Ankündigungsfrist von 2 Wochen zu beenden. Im Falle der Beendigung seines Dienstes ist der Anbieter berechtigt aber nicht verpflichtet, die von den Nutzern erstellten Inhalte zu löschen.


§ 9 Rechtswahl


Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen dem Anbieter und dem Nutzer findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Von dieser Rechtswahl ausgenommen sind die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Nutzer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.


Auswertung Wettklettern Praxis Dr.med. Thomas Mergenthaler wedega - Webdesign Gabor Auswertung MTB-Rennen Physiopoint Schardenberg - Carina Gabor Naturfreunde Hochburg-Ach Union Bogensport Verein Schardenberg Günter Buchner - Kfz-Meisterbetrieb Garten- und Landschaftsbau Manuel Schmidbauer SKV - Schmidbauer Kunststoffverarbeitung - Manuel Schmidbauer Xoops on Wedega - Webdesign Gabor
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu ( Datenschutzinformationen / Informationen über Cookies )